Seminare in der Kategorie
Energetische Maßnahmen

Perfekte Kurse für Ihr Fachwissen

Die energetische Sanierung von Bestandsbauwerken, insbesondere von Baudenkmalen stellt Planer und Ausführende vor große Herausforderungen. Oftmals bewegen sie sich auf einem schmalen Grat zwischen denkmalpflegerischen Vorgaben  auf der einen Seite und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie dem GEG sowie der Beachtung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf der anderen. Vielfältig ist außerdem die Bandbreite an energetischen Sanierungsmaßnahmen am historischen Bauwerk, die von Lüftung und Klimatechnik über Heizsysteme bis hin zur Innendämmung reichen. Die Fortbildungen vermitteln praxisnah relevantes Wissen, das für die erfolgreiche Bewältigung von Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Bauwerken erforderlich ist.

Energieeffizientes Bauen
Verfügbar bis zum 28.04.2023
Jörg-Michael Tappeser, Sachverständiger VDB | Tappeser GmbH

Klimaoptimierung in historischen Bauwerken (230428)

Historische Bauwerke stellen eine besondere Herausforderung dar, wenn die Belange des Bauwerks und Inventarerhalts mit den Ansprüchen der Nutzer und den Wünschen an Umweltschutz und Kosteneinsparungen in Einklang gebracht werden sollen. Hinzu kommen dann noch die Forderungen des Denkmalschutzes, welche nach geringstmöglichen Eingriffen und ebenso wenig optischen
Veränderungen verlangen.
Im Verlauf des Seminares erfahren Sie, auf was Sie bei der Erfassung und Planung achten müssen und wie die Ziele mit vertretbarem Aufwand zu erreichen sind.

Präsenz-Seminar Kosten: 250,00 € zzgl. MwSt.
Verfügbar bis zum 21.07.2023
Dipl.-Ing. Franz-Josef Hölzen | Sachverständiger für das Holz- und Bautenschutzhandwerk, Löningen

Feuchte- und Salzproblematik im Rahmen energetischer Gebäudeinstandsetzung

Alte Gebäude haben sehr häufig unter den Problemen eines erhöhten Feuchtegehalts und einer objektspezifischen Versalzung zu leiden. Früher war es nur regional üblich, das Grundmauerwerk abzudichten und das aufgehende Mauerwerk durch horizontale Abdichtungen vor der sogenannten aufsteigenden Mauerfeuchtigkeit zu schützen und deshalb ist das Thema des feuchte- und salzbelasteten und geschädigten Mauerwerks heute ein Dauerbrenner. Das Thema wird bei fast jeder Gebäudeinstandsetzung akut.

Präsenz-Seminar Kosten: 280,00 € zzgl. MwSt.
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz