Seminar buchen
Nicht selten stellen Architekten, Ingenieure oder Sachverständige in Bestandgebäuden Feuchtigkeit auf den Oberflächen von Wänden, an der Dampfbremse in Dächern und auch an Fensterlaibungen fest. Solche Feuchtigkeitsschäden deuten darauf hin, dass bei der Ausführung des Bauwerks oder im Zuge der Sanierung Fehler gemacht wurden, die die Lebensdauer des Gebäudes erheblich beeinträchtigen können.
Um Feuchteeintrag in Konstruktionen bereits in der Planungsphase zu vermeiden, stehen entsprechende Regelwerke zur Verfügung, die sowohl für den Neubau als auch für die Gebäudeinstandsetzung gelten. Dieses Seminar baut auf den Anforderungen der erdberührten Bauwerksabdichtung auf.
Da Wärmeschutz ohne Feuchteschutz nicht möglich ist, werden die feuchteschutztechnischen Aspekte des Wärmeschutzes praxisnah behandelt.
Seminarinhalte
+ Bauphysik ist keine Zauberei
+ Feuchtebekämpfung und/oder Bauwerksabdichtung
+ Beschreibung der Ursachen von Feuchteproblemen
+ Wasseraufnahme
+ Wärmeschutz
+ Feuchteschutz ist Wärmeschutz
Das Seminar wird von der WTA GmbH mit 8 UE für WG und NWG anerkannt.