Seminar buchen
Gelangen holzzerstörende Organismen wie Pilze und Insekten ins Gebäude, können sie die Bausubstanz schädigen und schlimmstenfalls zur Gefährdung der Konstruktion führen. Die Kenntnis der verschiedenen Organismen und deren Schadensmechanismen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung, wenn Schäden bereits entstanden sind. Jedoch lässt sich die Zerstörung des Holzes durch Schädlinge verhindern, und dies nicht nur durch den Einsatz von Chemie, sondern vor allem durch konstruktive Holzschutzmaßnahmen.
Das Seminar stellt die grundlegenden Mechanismen der Holzzerstörung durch Organismen vor, zeigt Beispiele und beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Sanierung wie auch der Vermeidung der Holzzerstörung durch bauliche Maßnahmen. Dabei wird auch auf die entsprechenden Regelwerke und deren baupraktische Umsetzung eingegangen.